Arbeit lohnt sich nicht? Das Netto-Problem in Deutschland!
Arbeit lohnt sich nicht? Das Netto-Problem in Deutschland! In den letzten Jahren hat sich ein besorgniserregender Trend in Deutschland abgezeichnet: Immer mehr Bürger fühlen, dass
Arbeit lohnt sich nicht? Das Netto-Problem in Deutschland! In den letzten Jahren hat sich ein besorgniserregender Trend in Deutschland abgezeichnet: Immer mehr Bürger fühlen, dass

Die Debatte um die Rückkehr zur Wehrpflicht zeigt ein Muster, das sich seit Jahren durchzieht:Von der jungen deutschen Generation wird immer mehr verlangt – aber

Nein zu einem internationalen Gesundheits-Regime! Bei vielen Menschen verblasst die Erinnerung an die Zumutungen, die uns die sogenannten Corona-Schutzmaßnahmen beschert haben. Viele wollen nicht mehr

Schleichende Enteignung über das Sozialsystem Dass für Millionen Bürger immer weniger Netto vom Brutto bleibt, hat zum einen soziale und finanzielle Auswirkungen auf die Betroffenen,

Wegsehen darf keine Option sein Die jüngsten Gewalttaten unter ausländischen Jugendlichen in Cottbus zeigen erneut, wie angespannt die Situation an manchen Schulen in Brandenburg ist.

Nutzen wir die Chance für echte Reformen im ÖRR! Im Brandenburger Landtag steht am 19./20. November 2025 eine entscheidende Abstimmung an: Die Änderung der medienrechtlichen

Deutschland in der Rezession Deutschland befindet sich in einer schwerwiegenden Rezession. Die ersten wichtigen Kennzahlen deuten bereits darauf hin, dass trotz aller Sonntagsreden die Talsohle

Manchmal steht ein Elefant im Raum, aber kaum einer traut sich, darüber zu sprechen. Entweder aus falscher Rücksichtnahme oder aus Angst, in die vermeintlich falsche

Wir laden herzlich zum Sankt-Martins-Treffen am 14.11.2025 ein!Freut Euch auf eine gemütliche Runde mit musikalischer Untermalung und traditionellen Martinshörnchen. 📍 Bürgerbüro – Dresdener Straße 89, 03050

Rechtsstaat in Gefahr Die Kriminalität wächst, illegale Strukturen verfestigen sich, das Sicherheitsgefühl vieler Bürger nimmt immer mehr ab. Ein Hauptgrund dafür ist, dass die Polizei