Der DAK-Chef warnt vor dem Kollaps der gesetzlichen Krankenkassen. Über 6 Milliarden Euro Defizit, aufgebrauchte Rücklagen und eine Politik, die lieber Milliarden für Migration statt für die Gesundheitsversorgung der Bürger ausgibt. Die Ampel-Regierung ignoriert die Krise, während Bürger immer höhere Beiträge zahlen und Krankenhäuser in die Insolvenz rutschen. Das Gesundheitssystem bricht zusammen – doch für die Altparteien ist das kein Grund zum Handeln!
❌ Finanzkrise auf Kosten der Bürger!
Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor dem finanziellen Ruin, weil die Regierung völlig falsche Prioritäten setzt:
💥 Beiträge steigen – für Arbeitnehmer und Selbstständige wird die Gesundheitsversorgung immer teurer!
💥 Staatliche Gelder fließen in falsche Kanäle – Milliarden für Migration, aber für die Gesundheitsversorgung bleibt nichts übrig.
💥 Krankenhäuser schließen – viele Kliniken können die steigenden Kosten für Energie und Personal nicht mehr tragen.
💥 Pflegenotstand – Personalmangel, überlastete Ärzte und Pflegekräfte, während Millionen in andere Projekte fließen.
🔵 Die AfD fordert eine echte Gesundheitsreform!
Die Altparteien haben das deutsche Gesundheitssystem in die Krise geführt. Wir brauchen dringend einen Kurswechsel!
✅ Kassenbeiträge senken – Arbeitnehmer und Selbstständige dürfen nicht weiter belastet werden!
✅ Staat muss für Bürgergeld-Empfänger zahlen – aktuell werden Kosten auf Beitragszahler abgewälzt!
✅ Krankenhäuser finanziell stabilisieren – damit medizinische Versorgung gesichert bleibt!
✅ Migrationskosten senken – Milliarden für illegale Migration entlasten den Sozialstaat nicht!
⚠️ Jetzt handeln, bevor es zu spät ist!
Die Ampel und CDU haben Deutschland in diese Lage gebracht. Wenn wir nicht jetzt gegensteuern, stehen wir vor einem Gesundheitskollaps! Das kann und darf nicht sein!
Am 23. Februar gibt es nur eine Wahl für eine Zukunft ohne Gesundheitskrise:
🔵 Erststimme Lars Schieske, Zweitstimme AfD! 🔵