“Fridays for Future” am Nauener Da-Vinci-Campus (LDVC)

“Fridays for Future” am Nauener Da-Vinci-Campus (LDVC)

Laut einem MOZ-Artikel vom 28.09.2019 erklärte der Schulleiter des Gymnasiums auf dem Naue- ner Leonardo-Da-Vinci-Campus, die „Fridays for Future“-Demonstration stießen bei den Schülern, von denen ca. 1/3 regelmäßig an den Klima-Demonstrationen teilnähmen, weiterhin auf „ungebro- chene Resonanz“. Die Schule wolle daher ihrer „moralischen Verpflichtung“ nachkommen, weswe- gen die Demonstrationsteilnahme legalisiert werden solle. Im Artikel kommen Schüler zu Wort, die eindeutig den politischen Charakter der Klima-Demonstrationen zum Ausdruck bringen. Fachlich seien die Demonstrationen eingebettet in von Schülern entwickelten Projekten, demnach Teil des Unterrichts und würden entsprechend in die Benotung einfließen. Unterfüttert würden die Veran- staltungen durch „wissenschaftliche Einblicke“, durchgeführt u.a. vom Science-for-Future-Mitglied Prof. Dr. Dieter Neher von der Universität Potsdam.

  • Kleine Anfrage 50 von Sabine Barthel (AfD) , Dennis Hohloch (AfD) , Volker Nothing (AfD) , Lars Schieske (AfD), vom 21.10.2019, hier Drucksache 7/68 (3 S.)
    • Antwort (LReg) 20.11.2019 Drucksache 7/215 (4 S.)

Teile Dich mit! Teile es im Web!

Ähnliche Artikel

Erschreckend!

Ein Drittel der Fünftklässler kann nicht schwimmen – AfD-Fraktion: „Dringender Handlungsbedarf!“ Wie das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport ich seiner Antwort auf eine Kleine

Lesen
Löschflugzeuge für Brandenburg

Die Lausitzer Rundschau berichtete am 12.05.23 in einem Artikel – leider hinter der Bezahlschranke –zum Thema Löschflugzeuge in Brandenburg. Als Feuerwehrmann und z.Z. Abgeordneter im

Lesen