Sicherheitsrisiken und Nutzen der Luca-App im Land Brandenburg

Sicherheitsrisiken und Nutzen der Luca-App im Land Brandenburg

Kleine Anfrage 1420

der Abgeordneten Sabine Barthel (AfD), Kathleen Muxel (AfD), Lars Schieske
(AfD) 15.07.2021 Drucksache 7/3920 (2 S.)

Fragen:
https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/starweb/LBB/ELVIS/
parladoku/w7/drs/ab_3900/3920.pdf

Das Luca-App-System stellt dem Gesundheitsamt die Kontaktdaten von Personen mit
Risikokontakten – auf Basis von Clustererkennung – zur Verfügung und ermöglicht
damit eine Kontaktnachverfolgung zur Unterbrechung von Infektionsketten und
Eindämmung der Pandemie.

Antwort:
Antwort (LReg) 13.08.2021 Drucksache 7/4065 (6 S.)
https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/starweb/LBB/ELVIS/
parladoku/w7/drs/ab_4000/4065.pdf

Teile Dich mit! Teile es im Web!

Ähnliche Artikel

Die Realität holt Cottbus ein

Seit 2015 wird das ruhige Zusammenleben in Cottbus erheblich gestört. Die Sicherheitssituation in unserer Stadt hat sich in den letzten Jahren dramatisch verschlechtert, begleitet von

Lesen
Redebeiträge von Lars Schieske (AfD) zu Anträgen anderer Parteien im Landtag Brandenburg
Kriminalität entschlossen bekämpfen – Mobile Wache fürBrandenburg

Antrag (BVB/FW) 07.06.2023 Drucksache 7/7833https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/starweb/LBB/ELVIS/parladoku/w7/drs/ab_7800/7833.pdf Redebeitrag zum Antrag von BVB/Freie Wähler https://www.rbb-online.de/imparlament/brandenburg/2023/20–juni-2023/20__juni_2023_-_87__Sitzung_des_Brandenburger_Landtags/lars-schieske–afd—top1-.html

Lesen