Die Altparteien haben versagt. Jetzt liegt es an dir! Die letzten Stunden bis zur Wahl entscheiden, ob es ein Weiter-so gibt oder eine Politik, die unsere Lausitz schützt und stärkt!
🔥 Energie & Arbeitsplätze: Kein ideologischer Kohleausstieg! Wir kämpfen für wirtschaftlichen Fortschritt ohne Arbeitsplatzvernichtung.
🛣️ Infrastruktur: Straßen, Schienen, schnelles Internet – die Lausitz braucht Anbindung und Entwicklung!
👨👩👧 Familien & ländlicher Raum: Schluss mit Abwanderung! Sicherheit, Arbeitsplätze und eine lebenswerte Heimat für unsere Familien.
🎓 Bildung & Zukunftschancen: Weniger Ideologie, mehr Praxis! Junge Menschen brauchen Perspektiven durch Ausbildung & gute Jobs.
👮 Sicherheit: Mehr Polizei, härtere Strafen, konsequente Abschiebungen – kein Platz für Kriminalität!
🌍 Umweltschutz mit Vernunft: Wir stehen für realistischen Umweltschutz – nicht für eine grüne Ideologie, die unsere Region ruiniert!
🏡 Unsere Lausitz, unsere Identität! Tradition, Kultur & Heimat erhalten – gegen die Zerstörung unserer Werte durch Globalismus.
⏳ Die Zeit läuft! In wenigen Stunden entscheidest du über die Zukunft unserer Heimat! ✊ Am 23. Februar: AfD wählen – mit beiden Stimmen!
Der DAK-Chef warnt vor dem Kollaps der gesetzlichen Krankenkassen. Über 6 Milliarden Euro Defizit, aufgebrauchte Rücklagen und eine Politik, die lieber Milliarden für Migration statt für die Gesundheitsversorgung der Bürger ausgibt. Die Ampel-Regierung ignoriert die Krise, während Bürger immer höhere Beiträge zahlen und Krankenhäuser in die Insolvenz rutschen. Das Gesundheitssystem bricht zusammen – doch für die Altparteien ist das kein Grund zum Handeln!
❌ Finanzkrise auf Kosten der Bürger!
Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor dem finanziellen Ruin, weil die Regierung völlig falsche Prioritäten setzt: 💥 Beiträge steigen – für Arbeitnehmer und Selbstständige wird die Gesundheitsversorgung immer teurer! 💥 Staatliche Gelder fließen in falsche Kanäle – Milliarden für Migration, aber für die Gesundheitsversorgung bleibt nichts übrig. 💥 Krankenhäuser schließen – viele Kliniken können die steigenden Kosten für Energie und Personal nicht mehr tragen. 💥 Pflegenotstand – Personalmangel, überlastete Ärzte und Pflegekräfte, während Millionen in andere Projekte fließen.
🔵 Die AfD fordert eine echte Gesundheitsreform!
Die Altparteien haben das deutsche Gesundheitssystem in die Krise geführt. Wir brauchen dringend einen Kurswechsel!
✅ Kassenbeiträge senken – Arbeitnehmer und Selbstständige dürfen nicht weiter belastet werden!
✅ Staat muss für Bürgergeld-Empfänger zahlen – aktuell werden Kosten auf Beitragszahler abgewälzt!
✅ Krankenhäuser finanziell stabilisieren – damit medizinische Versorgung gesichert bleibt!
✅ Migrationskosten senken – Milliarden für illegale Migration entlasten den Sozialstaat nicht!
⚠️ Jetzt handeln, bevor es zu spät ist!
Die Ampel und CDU haben Deutschland in diese Lage gebracht. Wenn wir nicht jetzt gegensteuern, stehen wir vor einem Gesundheitskollaps! Das kann und darf nicht sein!
Am 23. Februar gibt es nur eine Wahl für eine Zukunft ohne Gesundheitskrise:
Es hätte längst eine Demo geben müssen – aber nicht gegen „Rechts“, sondern gegen die kriminelle Migration und die Untätigkeit der politischen Verantwortlichen. Während immer wieder zur „Demo gegen rechts“ aufgerufen wird, bleiben die wahren Probleme unbeachtet: Eine explodierende Kriminalitätsrate, verursacht durch eine Migrationspolitik, die jedes Maß verloren hat.
Schaut man in den aktuellen PKS-Bericht des BKA, wird eines deutlich: Die Kriminalität, insbesondere Gewalt- und Sexualdelikte, hat in den letzten Jahren massiv zugenommen – und der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger ist dabei überproportional gestiegen. Diese Fakten sind keine rechte Hetze, sondern behördlich dokumentierte Realität.
Und was passiert? Die SPD, allen voran unsere lokale Abgeordnete Maja Wallstein, stimmt im Bundestag gegen das Zustrombegrenzungsgesetz – ein Gesetz, das endlich hätte helfen können, illegale Migration einzudämmen. Während die Menschen in Cottbus und Spree-Neiße sich Sorgen um ihre Sicherheit machen, huldigt Frau Wallstein weiterhin dem politischen Kurs ihrer Partei. Der SPD-Innenministerin Nancy Faeser gelingt es seit Jahren nicht, das Problem in den Griff zu bekommen – oder schlimmer noch: Sie will es nicht.
Das ist keine Politik für die Menschen – das ist Politik gegen die Menschen!
An alle Wähler der Altparteien: Schauen Sie nicht tatenlos zu! Es geht hier nicht um Parteibücher, sondern um unsere Sicherheit, unsere Zukunft, unsere Kinder. Noch können wir etwas tun, doch wer weiter zusieht, wie SPD, Grüne und CDU das Land mit offenen Grenzen und unkontrollierter Migration destabilisieren, wird bald eine Realität erleben, die heute noch wie eine düstere Prognose wirkt.
Denn eines ist sicher: ➡️ Die Kriminalitätsstatistik des BKA zeigt, was auf uns zukommt. ➡️ Die aktuelle Politik sorgt dafür, dass es kein Ende nimmt. ➡️ Die Verantwortlichen versuchen, Kritiker mit Diffamierungen zum Schweigen zu bringen.
Wir als AfD kämpfen für die Sicherheit und den Erhalt unserer Heimat. Wir stehen für eine Migrationspolitik mit klaren Regeln, bei der Schutzbedürftige Hilfe erhalten – aber Straftäter konsequent abgeschoben werden.
Wer den Wahnsinn nicht stoppen will, macht sich mitschuldig.
➡️ Am 23. Februar: Für Sicherheit statt ideologischer Blindheit. ➡️ Für Cottbus und Spree-Neiße: Lars Schieske. ➡️ Für Deutschland: Die AfD.
Für unser Land. Für unsere Familien. Für unsere Zukunft.
Was vor Kurzem noch abgelehnt wurde, ist heute Konsens
Die Union hat gemeinsam mit der Opposition einen Antrag zur Migrationsbegrenzung im Bundestag durchgesetzt – ein Beschluss, der bundesweit für Aufsehen sorgt. Während SPD und Grüne von einem „Tabubruch“ sprechen, zeigt sich erneut die Doppelmoral der CDU: Noch vor einem Jahr wurde ein ähnlicher Antrag im Landtag, den wir als AfD eingebracht haben, von der CDU abgelehnt. Ebenso wurde unser Antrag in der Stadtverordnetenversammlung Cottbus im November – mit Ablehnung von SPD und CDU – abgeschmettert. Jetzt, kurz vor der Wahl, will sich die Union plötzlich als Retter präsentieren.
Was stand in unseren Anträgen?
Im Landtag forderte unser Antrag eine konsequente Abschiebung vollziehbar ausreisepflichtiger Ausländer und die Rücknahme rechtswidriger Einbürgerungen gemäß § 35 Staatsangehörigkeitsgesetz. Die CDU lehnte dies ab. In der Stadtverordnetenversammlung Cottbus beantragten wir eine Zielvereinbarung mit der Zentralen Ausländerbehörde zur „Verbesserung des Rückführungsvollzugs“, inklusive der sogenannten „Tischfestnahme“, um Abschiebungen effizienter durchzusetzen. Dies wurde mit den Stimmen der CDU und SPD, auch durch die Stadtverordneten Michael Rabes und Maja Wallstein, abgelehnt. Beide treten nun bei der Bundestagswahl an – eine politische Wende, die zeigt, dass ihre jetzigen Positionen unglaubwürdig sind. Ihnen kann man diese Politik einfach nicht abnehmen.
Was bedeutet der Beschluss?
Der Antrag der Union fordert umfassende Zurückweisungen an deutschen Grenzen, selbst für Asylbewerber. Rechtlich bindend ist der Beschluss zwar nicht, doch sein politisches Signal ist unübersehbar. Die CDU hat sich mit Hilfe der AfD durchgesetzt – und das trotz ihres bisherigen Abgrenzungstheaters.
Wie beeinflusst das die Wahl?
Der Beschluss wird die Debatte über Migration in den kommenden Wochen bestimmen. Während die Union sich als neue „Ordnungsmacht“ inszeniert, geraten SPD und Grüne berechtigterweise in die Defensive. Sie sprechen von einem Tabubruch, vergessen aber, dass ihre eigene Verweigerungshaltung zu effektiven Maßnahmen erst zu diesem politischen Dammbruch geführt hat.
Wie geht es jetzt weiter?
Es wird deutlich: Die Bürger wollen endlich eine ehrliche und konsequente Migrationspolitik. Die CDU kann sich nicht länger hinter rhetorischen Spielereien verstecken. Unsere AfD-Anträge im Landtag und in Cottbus hätten bereits vor Monaten die Grundlage für eine bessere Politik gelegt – doch sie wurden blockiert. Nun übernimmt die Union mit Wahlkampfgetöse unsere Argumente. Wir als AfD werden weiterhin die einzige echte Oppositionskraft bleiben, die für klare Lösungen steht, anstatt sich im politischen Opportunismus zu verlieren.
Ein weiteres Messerattentat erschüttert unser Land: Ein 2-jähriges Kind und ein 41-jähriger wurden in Aschaffenburg Opfer eines Migranten.
Mein Mitgefühl ist bei den Angehörigen der Opfer.
Wie viele solcher tragischen Vorfälle müssen noch geschehen, bis die Politik endlich handelt? SPD und CDU tragen die Verantwortung – durch Untätigkeit, Unfähigkeit und jahrzehntelanges Versagen. Die AfD hat am 5. Dezember 2024 einen Antrag zur „Remigration“ und verschärften Abschiebungen eingebracht. Das Ergebnis? Abgelehnt von SPD, CDU/CSU, Grünen und FDP.
Wer nach all dem immer noch für ein „Weiter so“ stimmt, macht sich mitschuldig an der Unsicherheit und dem Leid in unserem Land. Am 23. Februar 2025 gibt es eine klare Alternative: Lars Schieske für die AfD im Wahlkreis Cottbus und Spree-Neiße.
Für ein Ende des Versagens. Für eine sichere Zukunft. Für ein besseres Deutschland.
Die irrsinnige Politik der Kartellparteien stoppen – AfD wählen!
Die deutsche Klimapolitik hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Während die Kartellparteien Milliarden an Steuergeldern in vermeintliche “Klimaprojekte” in Ländern wie China pumpen, die es oft gar nicht gibt, wird der deutsche Autofahrer zur Kasse gebeten. Der CO2-Preis ist in diesem Jahr um satte 22 % gestiegen – das bedeutet 5 Cent mehr pro Liter Benzin und Diesel. Und für was? Für Symbolpolitik, die weder dem Klima noch unserer Heimat hilft.
Unsere Lösung:
Wir werden diesen Wahnsinn beenden!
Ersatzlose Streichung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes
Abschaffung aller CO2-Bepreisungen und Zertifikate
Denn eines ist klar: Das Klima kann man nicht schützen – aber unsere Umwelt und unsere Heimat schon! Statt in ideologische Träumereien zu investieren, setzen wir auf pragmatische und vernünftige Sachpolitik für unser Land.
Am 23. Februar: AfD wählen! Lars Schieske unterstützen!
Für eine Politik, die endlich wieder den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Es ist Zeit für Sachpolitik statt Klima-Irrsinn!
es ist schon bezeichnend: Während wir als AfD auf unserem Parteitag wichtige Grundlagen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gelegt haben, wurde draußen von linken Protestgruppen blockiert und gestört – nicht etwa, weil sie sachliche Argumente vorbringen konnten, sondern weil sie es darauf anlegten, demokratische Prozesse zu behindern.
Der Versuch, den Parteitag einer demokratisch gewählten Partei zu blockieren, ist nicht nur respektlos gegenüber Millionen von Wählern, sondern auch juristisch relevant. § 21 des Versammlungsgesetzes macht deutlich: Wer eine genehmigte Versammlung oder Veranstaltung stört, macht sich strafbar. Dieses Verhalten greift nicht nur in die Grundrechte ein, sondern zeigt, wie wenig Demokratieverständnis diese Gruppen tatsächlich haben. Die Medien greifen dieses Verhalten nur allzu gern auf und rücken wenige, lautstarke Demonstranten in den Fokus, während die Inhalte unseres Parteitags kaum Erwähnung finden. Aber lassen wir uns davon nicht ablenken.
Wir haben auf diesem Parteitag unser Wahlprogramm beschlossen – ein Programm, das für Zukunft, Sicherheit und Wohlstand steht. Wir haben Alice Weidel als unsere Kanzlerkandidatin bestätigt – eine Frau, die nicht nur Know-how, eine saubere Historie und klare Werte vorweist, sondern auch die Stärke, Deutschland gegen ein „Weiter so“ zu führen. Was wir hier erleben, erinnert an dunkle Zeiten der deutschen Geschichte. Auch damals wurden politische Gegner stigmatisiert, ausgegrenzt und letztlich blockiert. Doch wir sagen klar: Demokratie bedeutet Meinungsvielfalt, Respekt und das Recht aller Bürger, sich frei zu entscheiden. Diese Grundwerte sind nicht verhandelbar.
Wir kämpfen dafür, dass unsere Kinder und Enkel in einem souveränen, starken und sicheren Deutschland aufwachsen können. Sitzblockaden, Stigmatisierung und Hetze ändern daran nichts – sie zeigen nur, wie wichtig unsere Arbeit ist. Jetzt erst recht.
Teilt diesen Beitrag, informiert euch und lasst uns gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen.
Hier ist der Leitantrag zu unserem Bundesprogramm einsehbar:
Heute sorgt das Gespräch zwischen Frau Weidel und Elon Musk auf der Plattform X für Aufsehen. Doch statt sich mit den wahren Problemen auseinanderzusetzen, versuchen die Kartellparteien, die AfD wieder einmal in die Rolle des Sündenbocks zu drängen. Die öffentlich-rechtlichen Medien haben ihre Rolle als Sprachrohr der Ampelkoalition längst erfüllt: Am häufigsten berichten sie über die SPD (33 Prozent) und die Grünen (29 Prozent), während CDU/CSU (19 Prozent) und FDP (12 Prozent) ebenfalls eine bevorzugte Behandlung genießen. Die AfD und die Linke jedoch kommen selten zu Wort – und das, obwohl die Berichterstattung über die Ampelkoalition dreimal so intensiv ist wie über die Oppositionsparteien! [1]
Die wahren Skandale bleiben dabei unerwähnt: Während CDU, SPD, Grüne und FDP regelmäßig von Parteispenden aus der Wirtschaft profitieren, wird ein harmloses Gespräch zwischen Frau Weidel und Elon Musk als angebliche „illegale Parteispende“ dargestellt [2]. Die Kartellparteien haben sich den Staat und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu eigen gemacht, um ihre eigenen Interessen zu sichern.
Doch das ist noch nicht alles: Der Server von Kontrafunk, der das Gespräch von Weidel und Musk simultan übersetzt, wurde gestern einem groß angelegten Cyberangriff ausgesetzt. Dank schneller und erfolgreicher Gegenmaßnahmen konnte der Angriff abgewehrt werden. Heute Abend könnt ihr das komplette Gespräch hier nachhören: Kontrafunk Radio.
Wir lassen uns nicht einschüchtern! Die AfD steht für Transparenz, für ein System ohne Lobbyismus und ohne die Macht der Kartellparteien.
Die AfD wird nicht schweigen – für ein Deutschland, das den Menschen dient!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.